Freundschaftswettfahrt 2021
Nach einer, Corona bedingten, Pause konnten wir dieses Jahr endlich die Freundschaftswettfahrt der Segelvereine am Stößensee ausrichten. (mehr …)
Spaß am Segeln seit 1925
Feel free to look around
Spaß am Segeln seit 1925
Nach einer, Corona bedingten, Pause konnten wir dieses Jahr endlich die Freundschaftswettfahrt der Segelvereine am Stößensee ausrichten. (mehr …)
kurzer Bericht vom a.o. Berliner Seglertag im SVSt am 16.9.2021.
(mehr …)
Der Törnbericht zur diesjährigen Rundreise um Bornholm auf der Tilda Ann findet sich zum Nachlesen auf Frank Merkles Reiseblog: Kröllebölle bis Erbseninseln
Der Sportwart hatte uns früh aus den Federn geholt, die Steuerfrau/mann Besprechung fand um 9:30 statt, ab 10 Uhr gingen die Boote aus dem Hafen und mancher kramte seinen Motor hervor oder ließ sich hinaus schleppen: (mehr …)
Segeln lernen für Kinder und Jugendliche im Optimisten auf der Unterhavel, in Theorie und Praxis.
Wer seinen Jüngsten in den Ferien das Segeln näher bringen möchte: die SVH kooperiert mit der Friedenskirche für Segelkurse in den Sommerferien für unseren Nachwuchs.
Bei bestem Wetter hatte unser erstes Segel-Event vieles zu bieten: 1. Clubregatta, Grillen, Siegerehrung und nachgeholte Verleihung der Jahrespreise von 2020. Das Teilnahmefeld war groß: 21 Boote und 47 Segler*innen.
(mehr …)
Am 13.03.2021 fand die diesjährige Eisarschelwettfahrt unter Coronabedingungen statt – was vielleicht auch der Grund für die rekordverdächtig hohe Beteiligung an der Regatta war.
(mehr …)
Ein Bericht von Bord der Eilunh
Auf der Flucht vor dem Virus auf die Ostsee – Unser Törn vom 7. bis 23. August 2020 mit gewissem Anfang, ungewisser Route und gutem Ende.
(mehr …)
Gelegentlich kommt mal jemand vorbei und schaut nach dem Rechten, fegt die Stege, kontrolliert die Wasserlieger – ein paar Impressionen von Michael Alt:
(mehr …)
Bericht aus dem Winterlager:
Mit einem Crash zum diesjährigen Kaiserpokal fing es an. Der Vordersteven hatte ein „Knick“ bekommen und die maroden Stellen zeigten sich unter dem jahrelang sorgsam gepflegten Lack.
(mehr …)
von Angelina und Vanessa
Unsere Saison sollte eigentlich mit einem spektakulären Trainingslager am Gardasee in den Osterferien starten. Aufgrund von dem Corona-Virus konnte dieses leider nicht stattfinden. Geplant war dann ein Trainingslager bei uns an der Havel, welches ebenfalls ins Wasser fallen musste.
Mein letzter Törn diese Saison. Die Segel des Conger habe ich schon eingelagert, deshalb auf der Yngling – diesen schönen Tag galt es zu nutzen..
(mehr …)