Freundschaftswettfahrt 2022
Die Freundschaftswettfahrt 2022 wurde vom Wander-Segler-Verein 1922 e. V. ausgerichtet. (mehr …)
Spaß am Segeln seit 1925
Feel free to look around
Spaß am Segeln seit 1925
Die Freundschaftswettfahrt 2022 wurde vom Wander-Segler-Verein 1922 e. V. ausgerichtet. (mehr …)
Wenn ihr euch für Hochsee Regatten interessiert: wie in der letzten Monatsversammlung berichtet, ist die 2. Auflage der Vendée Arctique am Sonntag, 12.6. um 17:00 gestartet – und ist schon wieder beendet (mehr …)
Nach der Freundschaftswettfahrt fand endlich die erste Clubwettfahrt statt. Die Wetterprognose ließ zumindest eine Serie von mindestens 2 Wettfahrten als machbar erscheinen. Diese Prognose bewahrheitete sich auch, so konnte die erste Wettfahrt pünktlich starten.
(mehr …)
Auch wenn das türkisblaue Wasser der Karibik und die strahlend weißen Sandstrände sehr verlockend sind – die Fahrt dorthin ist meist nur mit einem ausgedehnten Zeitbudget möglich. (mehr …)
Vor zehn Tagen flatterte uns allen das alljährliche Kontoblatt in die Eingangs-Mailbox – nur: wie lese ich dies richtig? (mehr …)
Am 19.3.22 fand die Eisarschelwettfahrt der SVH statt. Der seglerische Jahresauftakt war von Wind und starken Böen begleitet. Das Wetter war herrlich, die Stimmung top! (mehr …)
Für die Yngling begann heute die Vorbereitung der Saison 2022 bei (mehr …)
Auf der ersten Monatsversammlung des Jahres hat Andreas Klatt die Auswertung der Umfrage präsentiert: siehe Arbeitsergebnisse Baukommission. (Login notwendig)
Auf Anregung von Marina und Maria haben sich am Samstag ein paar (wenige) Kameraden zu einer geplanten Lichterkettenfahrt im Verein getroffen. (mehr …)
Der letzte Törn ist schon etwas her, das Vereinsboot liegt im Winterplatz und auch sonst ist nicht viel los im Stößensee: kurzer Video-Clip. (mehr …)
Update: 22. Dezember 2021
Das Bootsregister wurde aktualisiert und der neue Winter-Hafenliegeplan 2021/2022 ist online.
Für uns Segler neigt sich die Segelsaison 2021 dem Ende entgegen. Da gibt es viel zu tun, und so entwickelte sich beim letzten Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag auf unserem Vereinsgelände ein wildes Gewusel, das bei längerer Beobachtung und näherer Betrachtung aber dennoch strukturiert war.
(mehr …)