Yardstick-Cup Round the Island Spring 2018

Kurzbericht von Sebastian Johnke
Am 01.05.2018 sollte es eigentlich mit dem Yardstick-Cup weitergehen. Round the Island vom Britischen Yachtclub. Leider hat der Wind eine Teilnahme verhindert. Ohne Maschine war bei dauerhafter Windstärke sechs gegenan auf den Hafen kein Losfahren möglich. Stattdessen wurde dann kurzerhand in den „Entspannungsmodus“ gewechselt und eine Ausfahrt auf Mascha gemacht. Selbst mit Maschine war es ein Kampf gegen Wind und Material, der am Ende aber dennoch mit einer schönen Runde belohnt wurde. An der großen Breite konnten wir dann auch die Teilnehmer der Round the Island unter Spi einfahren sehen. Sportliche Leistung bei der Windstärke.
(mehr …)

Yardstick-Cup Auftaktrennen 2018

Kurzbericht von Sebastian Johnke

Dieses Jahr soll ein regattareiches Jahr für mich werden. Ich plane, beim Yardstick-Cup Unterhavel in die Wertung zu kommen – was bedeutet, mindestens an sechs Wettfahrten teilzunehmen – und damit auch mal einen Eintrag in der Yardstick-Revierliste für Berlin zu erhalten. Meine Fareast hat nämlich keinen offiziellen Yardstick-Wert, d.h. selber Ersegeln ist angesagt.
(mehr …)

Ansegeln 2018

Am 14.04. begann die diesjährige Segelsaison mit dem Setzen der Flagge in der SVH, einiger warmer Worte unseres Vorstands und den anschließenden Ansegeln-Feierlichkeiten – dieses Jahr veranstaltet vom SC Gothia. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kameradinnen und Kameraden wurde noch der Mast der Pinguin bereitgelegt, dann ging es mit dem Kutter rüber in die Scharfe Lanke. Unser Segelnachwuchs versuchte sich musikalisch auf der Bühne, bevor dann auch im SC Gothia die Flaggen gehisst wurden. Der Beginn zu einer, zur Zeit noch, sehr windreichen aber auch warmen Saison. Vereinzelt wurde Mitte April schon ein Anbaden in der Unterhavel vermeldet. 16° Wassertemperatur lassen einen Segler nicht erschrecken.
(mehr …)

Arbeitsdienst 2018

Am 25.03.2018 fand der 1. Arbeitsdienst diesen Jahres statt. Das Gelände wurde nach dem Abslippen der Boote von den diversen herumstehenden Böcken befreit und für die kommende Saison herausgeputzt. Nachdem Abslippen am Vortag sind jetzt nicht nur die Boote, sondern auch unser Vereinsgelände fit für die Saison. Die ersten Sonnenstrahlen luden zum Nachmittag auf ein erstes Bier auf unserer Sonnenterrasse.
(mehr …)

Abslippen 2018

Am 24.03.2018 fand das Abslippen der Boote unserer Vereinsmitglieder statt. Der neue Schienenstrang hat funktioniert, wenn auch der Oberboden durch spontane Nachverdichtung hier und da ein Wörtchen beim Abslippen mitreden wollte. Alles in allem sind wieder alle Boote sicher ins Wasser gekommen und wir freuen uns auf die ersten warmen Tage, auf dass die Saison bald richtig losgehen kann. Der späte Winter hat uns jetzt lange genug im Griff gehabt.
(mehr …)

Eisarschelwettfahrt

Eisarschelwettfahrt 2018

Am 17.03.2018 fand unsere alljährliche Eisarschelwettfahrt der Winter-Wasserlieger statt. Bei Temperaturen deutlich unter 0°C, der Wetterbericht sprach von gefühlten -25°C, und Windstärke fünf, in Böen bis sieben fanden sich immerhin drei Boote für die Ausfahrt zusammen.
(mehr …)

420er Saison 2017

ein Bericht von Janno Rumpf

Wie eigentlich jede Saison fing auch die letzte wieder mal mit einem sehr gelungenen Trainingslager am Mittelmeer an, welches dazu diente alle aus ihrem Winterschlaf aufzuwecken und nach einer langen Pause endlich wieder auf das Wasser zu kommen. Als also in der Heimat noch alle froren, genossen wir in Pula die warmen Temperaturen. Aber zunächst hieß es 1600 km mit zwei Autos und sechs Booten zurückzulegen.
(mehr …)

Jahrespreisverleihung

Nach einem deftigen Essen, welches uns Thomas gezaubert hatte – Eisbein oder Kassler – führte unser Sportwart Harald Jänike am 17.02.2018 durch die Jahrespreisverleihung für das vergangene Jahr 2017. Im Anschluss präsentierten uns Janno Rumpf und sein Vorschoter Bilder vom 420er-Segeln. Der Abend endete mit einer Filmvorführung oder alternativ für einige an der Bar. Man konnte spüren, dass wir alle der kommenden Saison entgegen fiebern.
(mehr …)

Kanarentörn, Januar 2018

Bericht von Walter Schmidt, im Januar 2018

„When the wind is from the east, ‘tis neither good for man nor beast“

Ihre Sekretärin sagt, Sie segeln auch? Wer kann schon nein sagen, wenn er von seinem treuesten Mandanten auf einen Segeltörn auf die Kanaren eingeladen wird? Ich konnte nicht, zumal der letzte Törn eher von Flaute gezeichnet war. Aber wir wissen, kommt der Wind schon nicht aus der falschen Richtung, ist er entweder zu schwach oder zu stark.
(mehr …)