Törnbericht der Tilda-Ann
Unser Kamerad Frank Merkle hat mit Kind und Kegel auf seiner Tilda-Ann die Ostsee unsicher gemacht. Der lesenswerte Törnbericht ist auf seinem Blog unter tildaann.wordpress.com/ zu finden.
Unser Kamerad Frank Merkle hat mit Kind und Kegel auf seiner Tilda-Ann die Ostsee unsicher gemacht. Der lesenswerte Törnbericht ist auf seinem Blog unter tildaann.wordpress.com/ zu finden.
Bericht von Fernando Montojo-Berger
Nachdem wir die letzten drei Jahre mit der Kiwi an die Ostsee gefahren sind, hatte für diesen Sommer der Familienrat beschlossen, dass man mal stationären Urlaub ohne Segeln machen sollte.
Dafür hatte ich mir ausbedungen mit meinem Freund Thomas Herter auf der Anke-Sophie, einer Bavaria Match 38, eine Woche segeln zu gehen. Mit von der Partie sind Thomas Kopietz und Veit Horlacher, mit denen ich auch schon oft auf der Anke-Sophie gesegelt bin.
(mehr …)
Bericht von Jana Mätz
Das Niveau bei der Kieler Woche ist aufgrund der internationalen Teilnehmer sehr hoch, deswegen war unser Ziel von Anfang an: Dabei sein, Erfahrung sammeln, internationales Flair genießen und vor allem Spaß haben! Nichtsdestotrotz reisten wir (Vanessa, Thierry, Felix, Thorben, Jana und Eltern) ambitioniert bereits drei Tage vor dem offiziellen Start an. Auf der Wiese in Schilksee bauten wir die Zelte auf, ließen die Boote zu Wasser und nutzten die verbleibenden Tage zum Trainieren – leider bei nur 0-1 Windstärke. Wie sich später herausstellte war das nicht unbedingt die optimale Vorbereitung für die nächsten Tage.
(mehr …)
Am 29.06.2019 fand die Havel Klassik vom ASV statt – von der Scharfen Lanke bis runter zur Pfaueninsel. Während die schnellen Boote noch von etwas Wind profitieren konnten, flaute es zum Ende hin, bei brütender Hitze, deutlich ab.
(mehr …)
Am 09.06.2019 traf sich die SVH bei wunderbarstem warmen sonnigen Wetter zum alljährlichen Pfingstbrunch. Neben schmissiger Livemusik von der Band Searchin‘ the roots, die uns bereits im Vorjahr so überzeugt hatte, dass wir sie gleich wieder einladen mussten, wurde uns von Thomas ein großartiges Buffet gezaubert.
(mehr …)
Bericht von Vanessa, Angelina, Felix und Thierry
Am Sonntag, den 21.04. sind wir nachmittags in Warnemünde angekommen. Dort haben wir uns erstmal in unsere Zimmer eingerichtet und haben unsere Boote aufgebaut. Bei schönem sonnigen Wetter konnten wir uns erstmals mit dem Revier (den großen Fähren und Schiffen, den Wellen) vertraut machen.
(mehr …)
Nachlese zur ersten Clubwettfahrt diesen Jahres: ein Bericht von Josef Vilser
15 Schiffe starteten mit insgesamt 40 Teilnehmern. Die Wetterbedingungen waren ausgezeichnet, Wind von West-Nord-West 3 – 5, Temperatur so um die 18 Grad, und bewölkter Himmel. Bei der Steuermannsbesprechung wurde darauf hingewiesen, dass wegen der guten Wetterbedingungen eine etwas längere Strecke gesegelt wird und dass wenn möglich, 2 Regatten durchgeführt werden. Die vorbereiteten Unterlagen wurden den Teilnehmern übergeben.
(mehr …)
Am 25.05.2019 gingen 15 tapfere Recken, pardon, Boote der SVH zur 1. Clubwettfahrt im Jahr 2019 an den Start. Als Novum im Vergleich zu den Vorjahren durfte wieder mit Spi gefahren werden. Außerdem wurde die Streckenführung in der ersten Runde um eine Langstrecke bis Lindwerder ergänzt, um dann zwei Runden Up-and-down zu fahren.
(mehr …)
Am 04.05.2019 fand die diesjährige Freundschaftswettfahrt der Vereine am Stößensee statt, ausgelobt dieses Jahr vom Yachtclub Stößensee. Die beteiligten Clubs YCSt, SVSt, WSV und die SVH nahmen wieder mit zahlreichen Booten teil, so dass sich bei anfangs grauem und kühlem, später freundlichen Wetter und zwei bis drei Windstärken 34 Boote zum Start einfanden.
(mehr …)
Bericht von Karsten Lüttge
Am Karfreitag ging die 2019er Ausgabe des SVH Match Race über die Bühne. Zwölf Segler kämpften in vier Teams um Punkte und Plätze. Gesegelt wurde bei wunderbarem Osterwetter und haveltypisch-löchrigem Wind auf einer sportlich-kurzen Match-Race-Bahn im Pichelsdorfer Gemünd.
(mehr …)
Am 13.04.2019 fand der allgemeine Arbeitsdienst zum Saisonbeginn statt. Der April zeigte sich noch einmal von seiner kalten Seite, aber es konnten alle wesentlichen Arbeiten erledigt werden.
(mehr …)
Am 06.04.2019 hatten wir – wieder einmal – bestes Wetter für den Start in die Saison bestellt. Um 10.00 Uhr wurden nach einer kurzen Ansprache des Vorstands die Flaggen gehisst, um dann in einer lockeren Geschwaderfahrt Richtung Ansegelfeier beim SC Oberspree zu segeln.
(mehr …)
