Preis der Malche 2018
Vom 30.03.2018 bis 01.04.2018 nahmen unsere Piratensegler Steuermann Sven Wulf und Vorschoter Sebastian Johnke am Preis der Malche des Tegeler Segler-Clubs teil.
(mehr …)
Vom 30.03.2018 bis 01.04.2018 nahmen unsere Piratensegler Steuermann Sven Wulf und Vorschoter Sebastian Johnke am Preis der Malche des Tegeler Segler-Clubs teil.
(mehr …)
Am 25.03.2018 fand der 1. Arbeitsdienst diesen Jahres statt. Das Gelände wurde nach dem Abslippen der Boote von den diversen herumstehenden Böcken befreit und für die kommende Saison herausgeputzt. Nachdem Abslippen am Vortag sind jetzt nicht nur die Boote, sondern auch unser Vereinsgelände fit für die Saison. Die ersten Sonnenstrahlen luden zum Nachmittag auf ein erstes Bier auf unserer Sonnenterrasse.
(mehr …)
Am 24.03.2018 fand das Abslippen der Boote unserer Vereinsmitglieder statt. Der neue Schienenstrang hat funktioniert, wenn auch der Oberboden durch spontane Nachverdichtung hier und da ein Wörtchen beim Abslippen mitreden wollte. Alles in allem sind wieder alle Boote sicher ins Wasser gekommen und wir freuen uns auf die ersten warmen Tage, auf dass die Saison bald richtig losgehen kann. Der späte Winter hat uns jetzt lange genug im Griff gehabt.
(mehr …)
Am 17.03.2018 fand unsere alljährliche Eisarschelwettfahrt der Winter-Wasserlieger statt. Bei Temperaturen deutlich unter 0°C, der Wetterbericht sprach von gefühlten -25°C, und Windstärke fünf, in Böen bis sieben fanden sich immerhin drei Boote für die Ausfahrt zusammen.
(mehr …)
ein Bericht von Janno Rumpf
Wie eigentlich jede Saison fing auch die letzte wieder mal mit einem sehr gelungenen Trainingslager am Mittelmeer an, welches dazu diente alle aus ihrem Winterschlaf aufzuwecken und nach einer langen Pause endlich wieder auf das Wasser zu kommen. Als also in der Heimat noch alle froren, genossen wir in Pula die warmen Temperaturen. Aber zunächst hieß es 1600 km mit zwei Autos und sechs Booten zurückzulegen.
(mehr …)
Am 24.02.2018 fand zum zweiten Mal der Spleißworkshop der Fa. Tactix in der SVH statt. Auch diesmal waren alle Plätze belegt, und es wurden eifrig Nadeln durch die Leinen gezogen.
(mehr …)
Nach einem deftigen Essen, welches uns Thomas gezaubert hatte – Eisbein oder Kassler – führte unser Sportwart Harald Jänike am 17.02.2018 durch die Jahrespreisverleihung für das vergangene Jahr 2017. Im Anschluss präsentierten uns Janno Rumpf und sein Vorschoter Bilder vom 420er-Segeln. Der Abend endete mit einer Filmvorführung oder alternativ für einige an der Bar. Man konnte spüren, dass wir alle der kommenden Saison entgegen fiebern.
(mehr …)
Bericht von Walter Schmidt, im Januar 2018
„When the wind is from the east, ‘tis neither good for man nor beast“
Ihre Sekretärin sagt, Sie segeln auch? Wer kann schon nein sagen, wenn er von seinem treuesten Mandanten auf einen Segeltörn auf die Kanaren eingeladen wird? Ich konnte nicht, zumal der letzte Törn eher von Flaute gezeichnet war. Aber wir wissen, kommt der Wind schon nicht aus der falschen Richtung, ist er entweder zu schwach oder zu stark.
(mehr …)
Ganz sportlich hatten wir vor, das Jahr ausklingen zu lassen. Hoch motiviert hatten wir uns deshalb zum 42. Berliner Silvesterlauf „Der Pfannkuchenlauf“ angemeldet. Trotz schlechten Wetters trafen wir (Vanessa, Lilith und Angelina) uns mit Jana am Mittag des 31. Dezember 2017 und nahmen die Strecke von 6,3 km in Angriff. Diese führte vom Mommsenstadium zum Teufelsberg und zurück. Insgesamt nahmen 2.512 Läuferinnen und Läufer teil. Die Kondition ließ allerdings nach den Feiertagen und etwas weniger Training zuvor etwas zu wünschen übrig. Ins Ziel kamen wir jedoch alle unter 50 min. und belegten in unserer Altersklasse immerhin den 9., 11. und 12. Platz. Zur Belohnung durften sich dann alle ihren Pfannkuchen abholen. Insgesamt hat es trotz Regen Spaß gemacht.
Wir wünschen uns ein gesundes und glückliches, pralles Segeljahr und fiebern der kommenden Saison entgegen.
Zurecht! Irgendwie fühlen wir Segler uns als Winterlandratten nicht wirklich wohl!
2018 freut sich die SVH wieder auf neue und alte Mitglieder, und viel Engagement, Mithilfe und frische Ideen.
Da purzelt einem das Zitat des großen Komödiendichters und Schauspielers Molière vor die Füße:
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“
Und so blicken wir auf ein spannendes Jahr und freuen uns auf viel Gemeinsamkeit und Aktivität in 2018.
Auf bald!
Am 2. Advent fand die traditionelle Weihnachtsfeier in der großen Messe statt, wie in jedem Jahr auch diesmal gut besucht. Neben den Seglerinnen und Seglern der Jugendabteilung waren auch Kinder von Mitgliedern dabei, die noch nicht selbst segeln.
Die Jugendseglerinnen brachten mit der „Christmas-Band“ den ganzen Saal zum Singen – was dem später eintreffenden Knecht Ruprecht ein großes Lob entlockte. Leider kam er etwas spät mit seinem Rentierschlitten, er fand keine Landemöglichkeit in der SVH, es kam zu Verzögerungen im Betriebsablauf. Zwischenzeitlich fand das angekündigte Wichteln und ein von Jana und Knut moderiertes Quiz unter reger Beteiligung der Anwesenden statt.
(mehr …)
Am 24.02.2018 findet in der SVH der zweite Spleißworkshop statt. Anmeldungen nimmt Wolfgang Müller per Mail, Telefon oder Brieftaube entgegen. Der Kurs ist auf zehn Teilnehmer begrenzt. Es stehen schon einige auf der Anmeldeliste. Wer dabei sein möchte, sollte sich also beeilen.
Beim Spleißen […] werden die Kardeele gegen den Schlag untergestreckt. Jedes Kardeel muss über das Kardeel zu seiner Linken geführt und dann unter dem nächsten durchgeführt werden.
Seemannschaft, Bielefeld 2011, S. 334
Alles klar? Wollt Ihr Spleißen lernen?
Dann bietet der Spleiß-Workshop in der SVH dazu eine gute Gelegenheit.
Kursinhalte:
Den Teilnehmern wird Übungsmaterial / Tauwerk zur Verfügung gestellt, das nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden darf. Weiterhin werden die benötigten Spleißwerkzeuge für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt. Der Workshop wird von der Firma Tactix Yachting Solutions, Berlin durchgeführt werden. Im Anschluss an den Workshop können Spleißwerkzeuge einzeln oder im Set käuflich erworben werden.
Datum: 24.02.2018 um 11:00 Uhr
Ort: SVh-Messe
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmer: max. 10 Personen
Kosten: 59,00 € pro Person
Anmeldung bis 18.02.2018