Aufslippen großer Wagen
Der Sliptermin für den großen Wagen wird aufgrund einiger neuer Bootszugänge vom 05.11.16 9.00 Uhr auf 8.00 Uhr vorverlegt.
Der Sliptermin für den großen Wagen wird aufgrund einiger neuer Bootszugänge vom 05.11.16 9.00 Uhr auf 8.00 Uhr vorverlegt.
ein Bericht von Nils Nerlich und Janno Rumpf
Zum Ende der Sommerferien ging es endlich wieder aufs Wasser. Das letzte Wassertraining lag schon etwas zurück, als wir ohne Vorbereitung die Schwielochsee-Pokalregatta, ausgerichtet vom Segelclub Schwielochsee (SCS), mitsegelten (27./28.08.16). Bei anfangs schlechten Bedingungen gab es Startverschiebung, Samstag blieben wir den ganzen Tag an Land. Bei relativ schwachen Wind am Sonntag, gelang uns der erste Sprung aufs Treppchen: 3. Platz!
(mehr …)
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Mittwoch laden wir zur ersten Monatsversammlung nach der Sommerpause ein.
Am nächsten Samstag, den 10.09.16 findet um 10:00 Uhr unsere zweite Vereinsregatta dieses Jahres statt. Um rege Teilnahme wird gebeten. Wir freuen uns über jeden Mitsegler. Anmelden!
Das Sommerfest fand dieses Jahr am 23.07.2016 unter dem Motto Diner en blanc statt.
Einladungstext von Uwe Beth
Wenn wir in Erinnerungen kramen zu gemeinsamen feierlichen Veranstaltungen der letzten Jahre, fallen sie uns ganz sicher wieder ein, die gelungenen Sommerfeste unter jeweils einem besonderen Thema: romantisch-gefühlvoll die Karibische Nacht, hochgradig mit Spannung versehen zur so erfolgreichen Fußball-WM und markig-robust im letzten Jahr unter dem Motto Piratennest.
Wir sind jetzt im Monat Juli – und damit ist klar, das 2016er Sommerfest ist fällig! Das Organisatoren-Team hat auch in diesem Jahr nach einem passenden Motto gesucht und ist hervorragend fündig geworden. Das Stichwort ist: Dîner en blanc
(mehr …)
Kurzbericht von Dirk Greiser
Am Morgen vor dem Start war es schon sehr warm, aber es gab noch Wind, so daß wir frohgemut zum Startschiff segeln konnten, um uns zu registrieren. Der Wind ließ dann schon nach, aber es gab keine Startverschiebung wie im letzten Jahr. Pünktlich zum Startschuß schlief das laue Lüftchen dann schlagartig ein und wir haben die Islay mühevoll über die Startlinie gewürgt.
(mehr …)
Bericht von Janno Rumpf
Am Mittwoch dem 22.06. ging es los nach Kiel und das bereits das dritte mal in diesem Jahr. Da Radix noch in der Werft stand, mussten wir dieses mal mit Radical an den Start gehen. Die Parole lautete „Dabei sein ist alles“.
(mehr …)
Unser 1. Vorsitzender Rüdiger Kebe hat am 25.06.2016 mit seiner Crew Miriam Eva Kebe und Dirk Greiser und ihrem Kielschwerter Islay an der Havelklassik teilgenommen. Bei schönem Wetter und wie immer keinem Wind konnte sich Islay unter 80 Startern einen respektablen 40. Platz sichern. Unser Sportwart Josef Vilser war gemeldet, musste seine Teilnahme allerdings absagen.
(mehr …)
Kurzbericht von Sebastian Johnke
SVH goes Balaton – am 02.07.2016 flogen wir zum Plattensee um auf einem ganz besonderen Boot mitzufahren. Lajos Varga vom Balatonfüred Yachtclub hatte uns eingeladen, einen Probeschlag auf seiner neuen Flaar 26 RR zu unternehmen. Ein Kohlefasergeschoss mit Neigekiel und seitlichen Flügeln (DSS-ähnliches System), Yardstick angeblich 84, gebaut um das Blaue Band vom Plattensee zu gewinnen.
(mehr …)
ein Bericht von Janno Rumpf
Am 11. und 12. Juni veranstaltete der Seglerverein Rahnsdorf 1926 e.V. den Rahnsdorfer 420er Pokal. Diese Regatta galt gleichzeitig als Berliner Meisterschaft.
(mehr …)
Hier die Ergebnisse der 60 Seemeilen in Kurzform. Neben unseren SVH-Mitgliedern noch das First Ship Home vom PYC und Schnellste nach berechneter Zeit vom RCO. In der Gruppe C haben Rainer den zweiten und Andreas den dritten Platz ersegelt.
(mehr …)
von Rainer Glas
Die Tresco Trophée fand vom 04.05.2016 bis 08.05.2016 statt und bestand aus drei Langstrecken-Wettfahrten:
von Sebastian Johnke
In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni fanden wieder einmal die 60 Seemeilen von Berlin statt. Aus der SVH hatten sich Andreas, Rainer und ich mit unseren Booten gemeldet. Meine Fareast hatte sich bei leichtem Wind bei der letzten Clubwettfahrt mit einer zwei Mann starken Crew als konkurrenzfähiger dargestellt, als mit drei Personen, so dass ich nur Zsuzsanna und mich gemeldet hatte.
(mehr …)