Yngling segeln
Vielleicht bekommt ihr Lust den Yngling zu segeln… ihr reserviert ihn auf der Seite Vereinsboot buchen.
Vielleicht bekommt ihr Lust den Yngling zu segeln… ihr reserviert ihn auf der Seite Vereinsboot buchen.
Bericht von Walter Schmidt
Übung macht den Meister – und im Sommer in die Sonne ist sowieso nicht verkehrt. So stand für diesen Juli ein Skippertraining in Kroatien auf dem Programm. Zigfach angeboten, macht es einen zwar nicht zum Skipper, ist aber eine Fahrschule der besonderen Art, die viel Spaß und Sonne verspricht.
(mehr …)
Die Berliner Morgenpost berichtet am 12.08.2017 im ersten Teil einer mehrteiligen Serie über die Regattamacher. Unter anderem kommt unser Mitglied und fleissiger Schiedsrichter Olaf Wulf zu Wort.
Die Regattamacher (Link geht zur Morgenpost)
„Berliner Gesichter des Wassersports“ – Serie, Teil 1: Ohne Wettfahrtleiter, Tonnenleger und Schiedsrichter geht bei einer Regatta nichts
Von den Crews der Kiwi und der Tilda Ann ein Gruß aus Kopenhagen.
Wir liegen in Dragör und besuchen die Stadt bis Dienstag 15.08., dann machen wir uns auf den Rückweg. Alles gut und das Wetter ist offensichtlich besser als bei euch. Aktuellere Infos und Bilder sind hier im Tilda Ann Blog veröffentlicht.
Die V14-Crew unter der Federführung von Ingrid und geskippert von Mathias hat uns heute mit Ihrem 50er Seekreuzer auf zwei Ausfahrten auf die Havel entführt, auf dass die SVHler mal sehen, auf was sie sich da eingelassen haben. Vielen Dank für die schönen Stunden. Das Wetter hat zumindest zur ersten Ausfahrt gut gepasst. Das spontane Rennen gegen das Schwesterschiff A5 konnten wir leider nicht für uns entscheiden.
…macht was er will, und knüpft damit nahtlos an den letzten an – mit dem feinen Unterschied, dass es dieses Jahr mehr Wind gibt. Und das macht manch durchwachsenes Wochenende vergessen. Zum Ausgleich gibt es ja auch immer mal wieder viel Wind UND Sonne. Und das dieses Mal sogar von Freitag bis Sonntag.
Und Schmetterlinge gab’s auch viele zu sehen – einer sogar mit drei Flügeln.

Bericht von Ingrid Tacke
Aus Anlass der 150. Vereinsgeburtstage von VSaW und BYC fanden vom 13.07.17 bis 15.07.17 zwei Regattaserien mit einem tollen Rahmenprogramm statt. Gute Vorbereitung der Wettkampfleitung, für jede Windrichtung war eine Regattabahn aus den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts geplant.
(mehr …)
Bericht von Karsten Lüttge
Es begann im Dezember: Auf meinem Geburtstagstisch lag ein Gutschein der Firma speedsailing.
Klang spannend, aber ich musste erstmal recherchieren, was es damit auf sich hatte: speedsailing ist Eigner von drei Volvo Ocean 60, nämlich der SEB aus dem Volvo Ocean Race 2001 / 2002, der ex Toshiba aus dem vorherigen Rennen, und – ja! – der illbruck. Illbruck? Klar, das war die Challenge, die 2001 / 2002 in Deutschland ein Segelfieber ausgelöst hatte, die Segeln plötzlich ins TV brachte, die sich aus dem Nichts in die Favoritenrolle gesegelt und als Neuling nach mehreren Rekorden das Rennen gewonnen hatte. Die Fernsehbilder von damals liefen vor meinem Auge ab, ein giftgrünes Boot, die Crew in giftgrünem Ölzeug. Ich würde also einen Tagestörn auf ebendieser illbruck mitsegeln!
(mehr …)
Am 08.07.2017 feierten wir bei anfangs heißen, später sehr angenehmen Temperaturen unser Sommerfest. Aufgrund des hohen Anklangs, und weil es wohl gut aussah, haben wir unser Motto des letzten Jahres – Diner en blanc – kurzerhand noch einmal wiederbelebt, so dass wir auch dieses Jahr wieder alle in weiß feierten. Damit konnten wir die beinahe die komplette SVH hinter dem Ofen hervorlocken. Bei knapp 90 Anmeldungen sollte keine Langeweile aufkommen. Mit Musik von Two for you und einem schönen Grillbuffett wurde es ein schöner Abend. Es wurde nicht nur viel geschnackt, sondern zu später Stunde auch ausgelassen getanzt.
(mehr …)
Liebe MitgliederInnen,
die neue Vereinssatzung vom 19.03.2017 ist ab sofort in Kraft. Die Satzung könnt Ihr im Mitgliederbereich lesen und downloaden.
Das Webteam.
Pinguin auf traditionsreicher Freundschaftsfahrt klassischer Yachten
Ein Bericht von Björn Grosser aus Sicht an der Pinne
Um 9 Uhr Morgens zur Steuermanns Besprechung sah manch ein Segler wie ich noch leicht zerknittert aus, was aber nicht den Anblick auf die vielen gut gepflegten Holzyachten und die Menschen in ihrem zum Teil historischem Segeloutfit trübte.
Die Crew zur Havel-Klassik 2017 bestand dieses Jahr zum Teil aus langjährigen PINGUIN-SeglerInnen und einigen neuen Mitgliedern. Susanne fühlte sich an der Fock ganz wohl, Maggie bereits zum 2. Mal am Klüver und Ingrid bediente die Backstagen. Carsten und Stefan teilten sich Spi, Segeltrimm, Groß und Taktik auf.
(mehr …)
Fotos von Dirk Greiser
Bei dem Wetter am Wochenende war ja sicher niemand Segeln. Bevor wir am Mittwoch nochmal alle unsere Festmacher prüfen können, heute noch schnell was Schöneres zur Havel-Klassik vom vorvergangenen Wochenende von Dirk Greiser als Crewmitglied auf der Libra. Dirk hatte mehr Glück, und auch Rüdigers Islay erwischt.
Fotos nach dem Klick.
