Bei bestem Wetter hatte unser erstes Segel-Event vieles zu bieten: 1. Clubregatta, Grillen, Siegerehrung und nachgeholte Verleihung der Jahrespreise von 2020. Das Teilnahmefeld war groß: 21 Boote und 47 Segler*innen. (mehr …)
Gelegentlich kommt mal jemand vorbei und schaut nach dem Rechten, fegt die Stege, kontrolliert die Wasserlieger – ein paar Impressionen von Michael Alt: (mehr …)
Unsere Saison sollte eigentlich mit einem spektakulären Trainingslager am Gardasee in den Osterferien starten. Aufgrund von dem Corona-Virus konnte dieses leider nicht stattfinden. Geplant war dann ein Trainingslager bei uns an der Havel, welches ebenfalls ins Wasser fallen musste.
Inzwischen gibt es die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung vom 21. Juli 2020 (siehe unten). Seitdem darf beim Ausüben des Segelsports im Freien das Abstandsgebot von 1,5 m unterschritten werden. Siehe Links zu BSV und Senat.
Siehe auch das Hygiene- und Nutzungskonzept des BSV und die Genehmigung des Senats. (mehr …)
Unsere Opti-A Seglerinnen sind nach den Sommerferien auf Laser umgestiegen. Hier seht ihr die drei Laser mit neuen Segeln: segelfertig – das neue Abenteuer kann losgehen.
Das Training für Opti-Seglerinnen und Segler hat wieder begonnen: ihr könnt am Berliner Stößensee (Spandau/Charlottenburg) Segeln lernen. Wir haben zwei Termine pro Woche für euch und eure Freunde:
Mittwoch und Freitag von 16:30 – 19:00 Uhr