Neuer Hafenliegeplan online
Update: 6. April 2021
Das Bootsregister wurde aktualisiert und der neue Hafenliegeplan ist online. Die 14 neuen Positionen sind markiert.
Update: 6. April 2021
Das Bootsregister wurde aktualisiert und der neue Hafenliegeplan ist online. Die 14 neuen Positionen sind markiert.
Ein Bericht von Bord der Eilunh
Auf der Flucht vor dem Virus auf die Ostsee – Unser Törn vom 7. bis 23. August 2020 mit gewissem Anfang, ungewisser Route und gutem Ende.
(mehr …)
Gelegentlich kommt mal jemand vorbei und schaut nach dem Rechten, fegt die Stege, kontrolliert die Wasserlieger – ein paar Impressionen von Michael Alt:
(mehr …)
von Angelina und Vanessa
Unsere Saison sollte eigentlich mit einem spektakulären Trainingslager am Gardasee in den Osterferien starten. Aufgrund von dem Corona-Virus konnte dieses leider nicht stattfinden. Geplant war dann ein Trainingslager bei uns an der Havel, welches ebenfalls ins Wasser fallen musste.
Mein letzter Törn diese Saison. Die Segel des Conger habe ich schon eingelagert, deshalb auf der Yngling – diesen schönen Tag galt es zu nutzen..
(mehr …)
Inzwischen gibt es die zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung vom 21. Juli 2020 (siehe unten). Seitdem darf beim Ausüben des Segelsports im Freien das Abstandsgebot von 1,5 m unterschritten werden. Siehe Links zu BSV und Senat.
Siehe auch das Hygiene- und Nutzungskonzept des BSV und die Genehmigung des Senats.
(mehr …)
Nachdem die Yngling am 2. Mai wieder im Havelwasser schwamm, wurde am 8. Mai der Mast gestellt.
(mehr …)
Unsere Opti-A Seglerinnen sind nach den Sommerferien auf Laser umgestiegen. Hier seht ihr die drei Laser mit neuen Segeln: segelfertig – das neue Abenteuer kann losgehen.
Das Training für Opti-Seglerinnen und Segler hat wieder begonnen: ihr könnt am Berliner Stößensee (Spandau/Charlottenburg) Segeln lernen. Wir haben zwei Termine pro Woche für euch und eure Freunde:
Mittwoch und Freitag von 16:30 – 19:00 Uhr
Ganz sportlich hatten wir vor, das Jahr ausklingen zu lassen. Hoch motiviert hatten wir uns deshalb zum 42. Berliner Silvesterlauf „Der Pfannkuchenlauf“ angemeldet. Trotz schlechten Wetters trafen wir (Vanessa, Lilith und Angelina) uns mit Jana am Mittag des 31. Dezember 2017 und nahmen die Strecke von 6,3 km in Angriff. Diese führte vom Mommsenstadium zum Teufelsberg und zurück. Insgesamt nahmen 2.512 Läuferinnen und Läufer teil. Die Kondition ließ allerdings nach den Feiertagen und etwas weniger Training zuvor etwas zu wünschen übrig. Ins Ziel kamen wir jedoch alle unter 50 min. und belegten in unserer Altersklasse immerhin den 9., 11. und 12. Platz. Zur Belohnung durften sich dann alle ihren Pfannkuchen abholen. Insgesamt hat es trotz Regen Spaß gemacht.
Vielleicht bekommt ihr Lust den Yngling zu segeln… ihr reserviert ihn auf der Seite Vereinsboot buchen.