Ostseeeilunh 2021
oder „Und alle dachten: Das ist der erste Post-Corona-Törn mit der Eilunh“
Ein Törnbericht von Alfons Schrage
Dieses Jahr ging es zwar später, aber einen Wochentag früher los als in den vergangenen Jahren. Am Donnerstag dem 26. August 2021 wurden am Nachmittag die Festmacher an die Haken der Dalben und des Steges unseres Liegeplatzes auf der Charlottenburger Seite der Seglervereinigung Havel e.V. gehängt. (mehr …)
Die Saison noch in weiter Ferne, trafen sich am Sonntag 15.01. rund 30 Mitglieder und Familienangehörige zum ersten gemeinsamen Termin im neuen Jahr. (mehr …)
Am 3. Oktober fand der traditionelle Ringelnatz-Cup des Potsdamer Yacht-Clubs statt: 36 Mannschaften bestehend aus 3 Booten hatten gemeldet, darunter 2 Teams aus unserem Verein. (mehr …)
Nach zögerlichen Anmeldungen fanden sich 15 Skipper:innen zur Steuermannsbesprechung um 09:30 ein. Anders als gewohnt, waren die Wendetonne des Dreieckkurses Steuerbord zu runden. (mehr …)
Die Donnerstagsregatta des Spandauer Yacht-Club e.V. erfreut sich aus dieses Jahr großer Beliebtheit. Am Donnerstag, dem 25.8.2022 war die SV Havel zum letzten Mal in diesem Jahr verantwortlich für Streckenauslegung, Startboot, Ergebnisliste sowie Speis & Trank. (mehr …)
Die Slipanlage ist erneuert!
Applaus – am Ende gab es wirklich Applaus! Alle Mitglieder, die am Sonnabendabend noch in der SVH waren, waren sichtlich erleichtert, als um kurz vor 20:00 Uhr die reparierte Slipanlage wieder ins Wasser gelassen war, mittig zwischen den Schienen lag, alles passte und Harald die letzte Schweißnaht oberhalb der Wasserlinie angebracht hatte. (mehr …)
Beginn 8:30h,
Ende 20:15h 🥵!!!
Was haben wir gemacht:
15 Meter Gleisanlage entrostet, Bleche und U-Schienen zugeschnitten, verschweißt und am Ende auch wieder in Wasser gezogen (oder besser mit dem Trecker geschoben), nebenbei haben zwei Helfer auch noch schnell den Hafen „entkrautet“…. (mehr …)
Unter der Organisation von Michael Weber, Harald Jänike und Bert Pfeffer erhielten 23 SVH-Mitglieder Einweisung in die Startphase des Regatta-Sports. Die Motivation und Lernwilligkeit der teilnehmenden Vereinsmitglieder waren groß und sowohl Wetter wie Wind spielten ideal mit! Michael Weber gab sein ganzes Wissen auf großartige und verständliche Weise weiter! (mehr …)