Eisarschel 2025

Traumhaftes Wetter SVH Eisarschel

Auch in diesem Jahr bewies die SVH, dass Tradition und Spaß Hand in Hand gehen können: Die berüchtigte Eisarschelregatta fand unter überraschend warmen Bedingungen statt – fast schon unverschämt für das, was der Name verspricht.

Unser Sportwart hatte in der Einladung bereits den richtigen Ton getroffen:

„Liebe FreundInnen des unterkühlten Hinterteils, (…) P.S.: evtl. auch Heißarschelwettfahrt, wenn die Prognose stimmt.“

Die Prognose stimmte, und so mutierte die Wettfahrt tatsächlich zu einer *Heißarschelregatta*. Die Sonne meinte es gut, und alle Teilnehmenden freuten sich über einen strahlend blauen Himmel und angenehme Temperaturen, die eher an Frühling als an Winter erinnerten.

8 Mannschaften – 8 Boote – perfekte Bedingungen

Pünktlich um 11:00 Uhr starteten die 8 wagemutigen Teams aufs Wasser. Frisch, motiviert und sichtbar gut gelaunt gingen die TeilnehmerInnen ins Rennen. Trotz fehlender eisiger Temperaturen ließ der Spaßfaktor nichts zu wünschen übrig. Das ein oder andere Scharmützel und manch taktische Finessen (oder auch Schummeleien auf freundschaftlichem Niveau) sorgten für reichlich Gelächter.

Ein sportlicher Erfolg mit Tradition

Dass man niemand die Kälte vermisste, war bei der Stimmung schnell klar. Wer freiwillig die geplante Sonderwertung fürs Anbaden in Angriff nahm, hätte gebührend gefeiert werden können – offenbar war aber nur die „Warmduscher-Fraktion“ letztlich zahlenmäßig deutlich überlegen. 😉

Ein großes Dankeschön geht an Karsten, der die unvergesslichen Momente der Regatta mit seiner Kamera festhielt und so diesen unkonventionellen Saisonauftakt im Bild festgehalten hat.

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ausgabe der *Eis- oder Heißarschelregatta*!
Bis dahin: Mast- und Schotbruch!