Die Jugendabteilung hat zur Zeit 16 Mitglieder, davon elf aktive Regattasegler. Segler, vom Opti in eine andere Bootsklasse oder in eine größere Gruppe wechseln, segeln weiter für die SVH und werden auch weiterhin unterstützt. Auch Mitglieder, die nicht aktiv Regatten segeln, können sich jederzeit Boote ausleihen und einfach nur zum Spaß segeln.
Während der Trainingszeiten ist die Tür offen, komm also einfach mal vorbei! Für die Eltern gibt es solange Kaffee und Kuchen und Sitzplätze im gemütlichen Garten. Oder sie kommen einfahc mit auf das Trainerboot. Hier kannst Du unseren Jugendwart kontaktieren.
Die Trainingsgruppen werden ständig von Trainern mit drei vereinseigenen Motorbooten betreut. Sollte mal kein Wind wehen, kann man bei uns baden, Tischtennis spielen, sich sonnen, oder einfach Freunde treffen
Unsere Bootsklassen für die Jugend:
Optimist
Länge über Alles | 2,30 m |
Breite über Alles | 1,13 m |
Freibord | 0,40 m |
Tiefgang | 0,65 m |
Masthöhe | 2,35 m |
Gewicht (segelfertig) | 45 kg |
Segelfläche | 3,50 m² |
Takelungsart | Spriettakelung |
Yardstickzahl | 173 |
Klasse | International |
Der Opti, wie er in Kurzform genannt wird, ist eine kleine Jolle für Jugendliche von sieben bis 16 Jahren. Er hat nur ein Großsegel und kein Vorsegel und ist somit besonders zum Segeln lernen und als Einstieg in den Regattasport geeignet. Die Jolle wird nur einhand, also von nur einem Jugendlichen gesegelt. Er ist eines der am häufigsten gebauten Klassenboote. Bei den Optiligen steht erst einmal weniger der Leistungsgedanke im Vordergrund, als das Segeln und Grundlagen erlernen.
Opti fahren macht Spaß – der Einstieg in die wunderbare Welt des Segelns für unsere Kleinsten! Du brauchst weiter nichts als Neugier, ein kleines bisschen Mut und Wechselsachen – man kann schon mal nass werden. Du solltest schwimmen können und das Seepferdchen haben. Das Boot und die Sicherheitsausrüstung stellen wir! Wir segeln auch um die Wette! Aber wenn Du mal nicht Erster bist, macht das gar nichts. Du wirst trotzdem jede Menge Spaß haben. Und wer sich bei Wind raustraut, ist sowieso immer Sieger!
Trainingszeiten Opti
Anfänger und Fortgeschrittene: freitags
Profis: dienstags und freitags
1. Trainer (Schlauchboot): Jana Mätz
2. Trainer (Rutscher): Mike Arnold
Weitere Helfer: Harald Jänike, Josef Vilser, Ottheinrich Romberg, Rainer Glas, Roland Kruschwitz, Wolfgang Gundlach, Wolfgang Müller
420er Jolle
Länge über Alles | 4,20 m |
Breite über Alles | 1,63 m |
Freibord | 0,40 m |
Tiefgang | 0,97 m |
Masthöhe | 6,26 m |
Gewicht (segelfertig) | 100 kg |
Segelfläche am Wind | 10,25 m² |
Großsegel | 7,45 m² |
Fock | 2,80 m ² |
Spinnaker | 9,00 m² |
Takelungsart | Slup |
Yardstickzahl | 115 |
Klasse | international |
Der 420er ist unsere Bootsklasse für Fortgeschrittenere. Die Jolle wird zu zweit gesegelt. Sie bietet alle Trimmmöglichkeiten, die ein Sportboot so bietet und wird auch mit Spinnaker und Trapez gefahren.
Trainingszeiten 420er
Krafttraining: montags 17:00 – 18:30 Uhr
Wassertraining: mittwochs 17:00 – 20:00 Uhr beim Spandauer Yacht-Club (SpYC) in der Scharfen Lanke
Das Training findet in Gemeinschaft mit dem SVSt und KaR im Spandauer Yacht-Club statt.
Spandauer Yacht-Club
Scharfe Lanke 31
13595 Berlin-Spandau
Bus M49, Haltestelle Jaczostraße
Laser
Länge über Alles | 4,23 m |
Länge Wasserlinie | 3,81 m |
Breite über Alles | 1,37 m |
Freibord | 0,20 m |
Tiefgang | 0,80 m |
Masthöhe | 5,37 m |
Gewicht (segelfertig) | 65 kg |
Segelfläche | 7,06 m² |
Takelungsart | Cattakelung |
Yardstickzahl | 113 |
Klasse | olympisch, one design |
Der Laser ist nach unserem Optimisten die nächstgrößere Bootsklasse. Er wird wie der Opti ohne Vorsegel einhand gesegelt, bietet jedoch bereits einige Trimmmöglichkeiten mehr und kommt schnell ins Gleiten.
Pirat
Länge über Alles | 5,00 m |
Länge Wasserlinie | 4,68 m |
Breite über Alles | 1,61 m |
Tiefgang | 0,20 - 1,05 m |
Masthöhe | 6,29 m |
Gewicht (segelfertig) | 218 kg |
Segelfläche am Wind | 10,00 m² |
Großsegel | 7,28 m² |
Fock | 2,72 m² |
Takelungsart | Slup |
Yardstickzahl | 110 |
Klasse | national |
Die Piratenjolle ist ein slupgetakeltes Schiff für Jugendliche oder jung gebliebene Erwachsene. Gesegelt wird ohne Trapez, jedoch auch mit Spinnaker.
Yngling
Länge über Alles | 6,35 m |
Länge Wasserlinie | 4,70 m |
Breite über Alles | 1,73 m |
Freibord | 0,48 m |
Tiefgang | 1,05 m |
Gewicht (segelfertig) | 645 kg |
Gewicht (Ballast, Kiel) | 310 kg |
Segelfläche am Wind | 14,00 m² |
Großsegel | 8,90 m² |
Fock | 5,10 m² |
Spinnaker | 20,40 m² |
Takelungsart | Slup |
Yardstickzahl | 112 |
Klasse | international, olympisch von 2004 bis 2008 |
Die Segelyacht ist ein sicheres und unsinkbares Schiff, welches zu zweit oder zu dritt auch mit Spinnaker gesegelt werden kann. Der Name Yngling stammt vom norwegischen Wort für Jüngling ab.