Ansegeln 2025 in der SVH

Ein gelungener Start in die neue Saison

Am 12. April 2025 war es endlich soweit: Die SVH läutete die Segelsaison ein. Um 10:00 Uhr versammelten sich zahlreiche Mitglieder auf unserem Vereinsgelände, um diesem besonderen Moment beizuwohnen. Nach den langen Wintermonaten war die Vorfreude auf das erste große Ereignis des Jahres spürbar – ein wunderbarer Auftakt, der die Begeisterung für den Segelsport wieder entfachte.
Unser Vorsitzender Andreas Bockwinkel begrüßte alle Anwesenden herzlich und ließ in einer kurzen Ansprache die Bedeutung dieses traditionellen Ereignisses aufleben. Anschließend übernahm Hajo Fischer das Kommando und rief auf: „Hisst Flaggen und Stander!“ Die jüngsten Mitglieder der SVH ließen sich das nicht zweimal sagen und führten mit sichtlich strahlender Freude die feierliche Zeremonie durch. Der Moment, in dem die Vereinsflaggen wieder im Wind wehten, markierte symbolisch den Beginn der neuen Saison – Gänsehaut inklusive.
Nach dem offiziellen Teil machten sich einige unserer Mitglieder mit ihren Booten auf den Weg zur offiziellen Ansegelfeier des Reviers Wannsee & Unterhavel. Am Ziel angekommen, erleichterte der Shuttleservice den Landgang und brachte die Crew später wieder sicher zurück zu ihren Booten.
Das Ansegeln 2025 war nicht nur eine Feier des Segelsports, sondern auch ein Tag, der die Gemeinschaft der SVH in den Mittelpunkt rückte. Gemeinsam lachen, plaudern und die kommende Saison planen – diese besonderen Momente machen das Vereinsleben aus.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern und Unterstützern bedanken, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich in unserer Bildergalerie umsehen – hier haben wir einige Impressionen des Tages für euch festgehalten. Lasst Euch inspirieren, und vielleicht seid ihr nächstes Jahr mit dabei, wenn es heißt: „Ansegeln 2026 – die Saison beginnt!“

Wir freuen uns auf viele spannende Törns und eine unvergessliche Segelsaison 2025 mit euch!